Pflegevorsorge: Ein Schutzschild für deine Liebsten – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Benedikt Gieser

Stell dir vor, du baust ein Haus. Ein Zuhause, das Wärme spendet, Sicherheit gibt und Schutz vor Stürmen bietet. Dieses Haus ist deine finanzielle Vorsorge – dein Vermögen, das du über Jahre hinweg Stein für Stein errichtest. Doch was passiert, wenn eines Tages ein unerwarteter Sturm aufzieht, stärker als alles, was du je erlebt hast? Wenn die Mauern bröckeln und du oder deine Angehörigen plötzlich auf hohe Pflegekosten blicken, die euch in finanzielle Not bringen könnten? Genau dafür gibt es die Pflegezusatzversicherung – dein schützendes Dach, das du rechtzeitig errichten solltest, bevor der Sturm einsetzt.

Die Realität: Pflegekosten sind eine enorme Belastung

Die Wahrheit ist: Ein Platz im Pflegeheim kostet in Deutschland durchschnittlich rund 3.000 Euro im Monat – und die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil davon. Der Eigenanteil, also der Betrag, den du oder deine Familie selbst tragen müssen, liegt je nach Bundesland zwischen 2.500 und 3.500 Euro monatlich. In einigen Regionen sogar noch mehr. (Quelle: vdek)

Viele Menschen denken, dass die gesetzliche Pflegeversicherung ausreicht. Doch sie ist nur eine Grundabsicherung – ein kleiner Regenschirm in einem Platzregen. Sie deckt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Die restlichen Beträge müssen entweder aus Ersparnissen gezahlt werden oder belasten die Angehörigen, die für ihre Liebsten aufkommen müssen.

Frühe Vorsorge: Der Schlüssel zu niedrigen Beiträgen

Jetzt kommt die gute Nachricht: Du kannst dich absichern! Und das Beste daran ist: Je früher du eine Pflegezusatzversicherung abschließt, desto niedriger sind die Beiträge. Denn genau wie bei unserem Hausbau-Beispiel – je früher du die richtigen Bausteine setzt, desto stabiler und günstiger wird dein Schutz.

Lass mich das verdeutlichen:

  • Wenn du mit 30 Jahren eine Pflegezusatzversicherung abschließt, zahlst du oft nur wenige Euro im Monat.
  • Entscheidest du dich erst mit 60 oder 70 Jahren, sind die Beiträge deutlich höher – oder der Schutz ist unbezahlbar.

Eine Pflegezusatzversicherung ist daher nicht nur eine Absicherung für dich selbst, sondern auch ein Geschenk an deine Familie. Du schützt deine Kinder, deinen Partner oder deine Angehörigen davor, finanziell in die Knie gezwungen zu werden, wenn sie für deine Pflege aufkommen müssen.

Vermögensaufbau und Pflegevorsorge: Ein Generationenprojekt

In meiner Beratung zum generationenübergreifenden Vermögensaufbau geht es genau darum: Langfristig denken, klug planen und die richtigen Schutzmaßnahmen treffen. Denn Vermögen ist mehr als nur eine Summe auf dem Konto – es ist Sicherheit, Freiheit und die Möglichkeit, auch im Alter ein würdevolles Leben zu führen.

Eine Pflegezusatzversicherung ist dabei ein wichtiger Baustein. Sie sorgt dafür, dass dein Vermögen nicht von Pflegekosten aufgezehrt wird, sondern für das bleibt, wofür du es eigentlich aufgebaut hast: Ein Erbe für deine Kinder, eine sorgenfreie Rente oder die Freiheit, selbstbestimmt zu leben.

Warte nicht auf den Sturm – baue dein Dach jetzt!

Es gibt zwei Wege, mit Risiken umzugehen: Man kann warten, bis der Sturm kommt – oder man kann rechtzeitig ein starkes Dach bauen. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir dein persönliches Schutzkonzept zu entwickeln. Damit du und deine Liebsten nicht nur sicher, sondern auch finanziell sorgenfrei in die Zukunft blicken können.

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch – für dich, für deine Familie, für ein selbstbestimmtes Leben.

Denn ein starkes Haus beginnt mit einem soliden Fundament. Lass uns dieses Fundament gemeinsam bauen.

Ersten Stein legen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.