Finanzberatung für Frauen

23.01.2023

Finanzberatung für Frauen

Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr wieder mehr schwimmen zu gehen.

Und so habe ich heute in meiner Mittagspause meine Sachen gepackt und bin ins örtliche Schwimmbad gelaufen. Dort habe ich meine Bahnen gezogen und immer wieder Leute überholt. Dabei habe ich im Augenwinkel bemerkt, dass eine Frau, an der ich mehrfach vorbeischwamm, mich immer wieder beobachtet hat. Ich habe jedoch nicht weiter darüber nachgedacht.

Als ich in der Pause auf der Bank saß und etwas getrunken habe, hat sie mich angesprochen. Dabei kam heraus, dass die Dame eine meiner Mandantinnen ist, mit der ich schon einige Online-Termine und ein Bürotreffen hatte.

Ich habe sie ohne Kleidung und im Bikini nicht erkannt. Erst als sie sich mir vorstellte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Das war mir sehr peinlich, denn vor ein paar Wochen haben wir zusammen den Grundstein gelegt, ihre Rentenlücke zu schließen und darüber hinaus ein Altersvorsorgekonzept begonnen, mit dem sie dem Alter beruhigt entgegenblicken kann.

Denn gerade bei Frauen ist die zu erwartende Rente meist besonders niedrig und das Risiko der Altersarmut besonders hoch. Sie bleiben zuhause, kümmern sich um die Kinder, machen den Haushalt und werden im Job oftmals schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen. All das hat gravierende Auswirkungen auf ihre Rentenpunkte und damit auf ihre zu erwartende Rente.

Ich freue mich sehr, dass ich durch unsere Zusammenarbeit als Berater Teil ihrer Reise ins Alter sein darf. Gemeinsam werden wir sicher in den kommenden Jahren noch viele Entscheidungen treffen. Trotz dieses Erfolges hatte ich es nicht geschafft, ihren Kopf im Schwimmbecken mit dieser beginnenden Reise zu verbinden.

Ich gelobe Besserung und verspreche, in Zukunft noch aufmerksamer zu sein, damit mir eine solche Situation nicht nochmals passiert.

Hast du schon mal eine wichtige Person nicht erkannt und wenn ja, wie bist du damit umgegangen?

Zum Abschluss möchte ich noch eine Bitte an die Damen der Schöpfung richten:

Liebe Frauen,

bitte beschäftigt euch mit dem Thema der Altersvorsorge und überlasst das nicht alleine den Männern. Und damit meine ich nicht das Sparen aufs Konto, das Sparbuch oder in einen Bausparvertrag, wie es auch durchaus viele Männer versuchen. Ich meine damit das Investieren in produktive Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien oder das Investieren in Immobilien.

Kümmert euch um dieses wichtige Thema, damit ihr auch im Alter genug Geld zum Leben habt. Statistisch gesehen droht nämlich jeder dritten Frau trotz Vollzeitbeschäftigung eine Rente, die geringer ist als 1000€, und damit die Altersarmut.

Ich freue mich, wenn ihr mich zu eurem Wegbegleiter dabei wählt. In jedem Fall freue ich mich, wenn ich Teil eures Netzwerkes werden darf, auf das ihr zurückgreifen könnt, wenn ihr es braucht.

Zusatzinfos:

Um eine Monatsrente von 1000€ netto zu erreichen, müssen Arbeitende umgerechnet 40 Jahre durchgehend 2844€ brutto pro Monat verdienen.

Für eine Rente von 1200€ müssen im selben Zeitraum schon 3413€ brutto auf dem Gehaltszettel stehen.

Wer im Alter eine staatliche Rente von 2500€ erreichen will, muss sich einen Job suchen, der ihm 40 Jahre lang ein Gehalt von 5350€ brutto beschert.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.